.
arrow_back

Filter

Vermögen planen und aufbauen | Seminar | WIFI Wien

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Seminar "Vermögen planen und aufbauen" tauchst Du tief in die Welt der Finanzanlagen ein. Die Grundlagen der Veranlagung werden Dir auf verständliche Weise nähergebracht. Du wirst die wichtigsten Finanzinstrumente im Schnelldurchlauf kennenlernen und die Anforderungen an Deine eigenen Investments verstehen. Ein zentraler Punkt ist der Unterschied zwischen Basisinvestments und Beimengungen. Du erfährst, welche der drei großen Strategien – Kapitalaufbau, Kapitalerhalt oder Kapitalgenuss – am besten zu Deinen Zielen passt.

Das Seminar beleuchtet die Dos und Don'ts der Veranlagung und zeigt Dir, wie Du Deine persönlichen Finanzen effektiv managen kannst. Ein Haushaltsplan ist dabei unerlässlich, um Deine persönliche Inflationsrate und den zukünftigen Liquiditätsbedarf zu erkennen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Risikomanagement. Du lernst, Risiken zu erkennen und richtig einzuschätzen. Dabei wird auch das oft unterschätzte Risiko der Inflation thematisiert. Emotionen wie Lust und Frust spielen eine große Rolle in der Finanzwelt, und Du wirst lernen, diese Emotionen zu beherrschen.

Der Cost-Average-Effekt wird Dir helfen, Risiken zu nutzen und Deine Investitionen auf lange Sicht zu optimieren. Zudem wirst Du lernen, SMARTe Ziele zu setzen, Deine Erwartungen zu managen und den Zielertrag zu ermitteln.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Unterschied zwischen Risikoneigung und Risikofähigkeit. Du wirst verstehen, wie Brutto- und Nettorendite funktionieren und wie Kosten, Steuern und Inflation Deine Anlagestrategie beeinflussen.

Am Ende des Seminars wirst Du mit fünf Fragen zur persönlichen Anlagestrategie ausgestattet, die Dir helfen werden, Deine individuelle Anlagestrategie zu entwickeln und laufend zu überprüfen. Es ist wichtig zu betonen, dass dieses Seminar keine spezifischen Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzinstrumente gibt und auch keine Beratungsleistung darstellt.

Tags
#Risikomanagement #Finanzen #Risiko-Management #Investitionen #Anlagestrategien #Finanzinstrumente #Vermögensaufbau #Investment #Inflation #Investmentstrategie
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-03-24
2025-03-24
Ende
2025-03-24
2025-03-24
Kursgebühr
€ 240.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 240.00
Begin
2025-05-22
2025-05-22
Ende
2025-05-22
2025-05-22
Kursgebühr
€ 240.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 240.00
Begin
2025-10-07
2025-10-07
Ende
2025-10-07
2025-10-07
Kursgebühr
€ 240.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 240.00
Begin
2025-11-17
2025-11-17
Ende
2025-11-17
2025-11-17
Kursgebühr
€ 240.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 240.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle, die ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen der Finanzanlage entwickeln möchten. Egal, ob Du gerade erst anfängst, Dich mit dem Thema Vermögensaufbau zu beschäftigen, oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – dieses Seminar bietet wertvolle Einblicke und Strategien für jeden Kenntnisstand. Besonders geeignet ist es für Privatpersonen, die ihre finanziellen Ziele klar definieren und eine individuelle Anlagestrategie entwickeln möchten.

Kurs Inhalt

Vermögensplanung und -aufbau ist ein zentraler Bestandteil der persönlichen Finanzstrategie. Es geht darum, finanzielle Mittel gezielt einzusetzen, um Vermögen zu schaffen, zu erhalten oder zu genießen. Dabei spielen verschiedene Finanzinstrumente, Anlagestrategien und Risikomanagement eine entscheidende Rolle. Ziel ist es, durch fundierte Entscheidungen und eine klare Strategie die eigenen finanziellen Ziele zu erreichen und gleichzeitig Risiken zu minimieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die drei großen Anlagestrategien?
  • Wie definiert man SMARTe Ziele im Kontext der Geldanlage?
  • Was ist der Cost-Average-Effekt und wie kann er genutzt werden?
  • Wie unterscheiden sich Risikoneigung und Risikofähigkeit?
  • Welche Faktoren beeinflussen die Nettorendite einer Anlage?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Aktien | Seminar | WIFI Wien
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-14
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 285.00
Prüfung: Private Investor | WIFI Wien
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Wien
euro
ab 260.00
User-Training Xetra®-Handelssystem | WIFI...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Wien
euro
ab 260.00
Vermögen planen und aufbauen - Wiener Bö...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 240.00
Aktien | Seminar | WIFI Wien
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-14
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 285.00
Prüfung: Private Investor | WIFI Wien
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Wien
euro
ab 260.00
User-Training Xetra®-Handelssystem | WIFI...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Wien
euro
ab 260.00
Vermögen planen und aufbauen - Wiener Bö...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 240.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 691 - letztes Update: 2025-02-01 11:54:49 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler